Erweiterte Parameter
PCX-Format:
 
graphman.exe  Quelldatei  /pcx-comp=compression
 
compression - PCX-Komprimierung 
- unc - unkomprimiertes PCX (inkompatibel mit den
meisten PCX-Lesern)
 
  
- rle - komprimiertes PCX (PCX-Standard)
 
 
JPG-Format:
 
graphman.exe  Quelldatei  /jpg_cs=colorspace
/jpg_dct=DCTmethod /jpg_oh=OptimalHuffman /jpg_prg=Progressive
/jpg_qlt=Quality /jpg_sm=Smooth
 
colorspace - gibt den Ziel-Farbraum an 
- 1 - RGB für getrennte RGB-Kanäle
 
  
- 2 - GRAYLEV für gleichmässige Helligkeitsstufen
(Graustufen)
 
  
- 3 - YCbCr drei Kanäle (CCIR-Empfehlung 601-1)
 
  
- 4 - CMYK vier Kanäle (Cyan Magenta Gelb Schwarz) -
lineare Umwandlung
 
  
- 5 - YCbCrK vier Kanäle (YCbCr und Schwarz)
 
 
DCTmethod - bestimmt die DCT-Methode 
- 1 - ISLOW ist ein langsamer, aber genauer
Integer-Algorithmus
 
  
- 2 - IFAST ist eine schnelle, aber weniger genaue
Integer-Methode
 
  
- 3 - FLOAT ist eine Fliesskomma-Methode
(Prozessorabhängig).
 
 
OptimalHuffman - gibt an, ob die
JPEG-Komprimierung optimierte Huffman-Tabellen nutzen soll (höhere
Komprimierung)), anstatt Standardtabellen table. 
Progressive - Schalter für progressives JPEG 
Quality - Qualitätsfaktor, von 1 bis 100. Je höher
der Wert, umso höher ist die Bildqualitiät  und umso grösser
ist der benötigte Speicherplatz. 
Smooth - Glättungsfaktor (0 ist ohne, 100 ist
maximal). Wenn die JPEG-Glättung nicht ausgeschaltet ist, glättet
der JPEG-Komprimierer das Bild vor der Komprimierung. Dies
ermöglicht eine höhere Komprimierung. 
Beispiel:
 
graphman.exe test.dxf /jpg_cs=1 /jpg_dct=1 /jpg_oh=0
/jpg_prg=1 /jpg_qlt=50
 
   |